CDs
Jazz
Das Duo Frau Contra Bass zeigt in
Kiss + Cry
eine wunderbare Frau-Bass-Beziehung (03.06.2022)
Wie aus Bass-Linien Konzeptalben werden -
Tomas Liska:
Bercheros Odyssey
und Jaromir Honzak:
Uncertainty
(17.10.2015)
Keith Jarrett und Charlie Haden, zwei Meister des Freejazz, interpretieren Jazzstandards neu, traumhaft schön und unbedingt hörenswert, auch wenn man glaubt, die Standards schon auswendig zu kennen -
Last Dance
(29.03.2015)
Bettina Pohle & Ralf Ruh Trio zeigen wie Jazz geht - authentisch und mit viel Können entführen sie uns auf ihrer aktuellen CD
Sophisticated Lady
in die Welt der Jazz Standards (15.05.2014)
Wiederhören macht Freude für einmal ohne Strom: Dem radio.string.quartet.vienna gelingen tolle Interpretationen von Kompositionen von Joe Zawinul -
Posting Joe. Celebrating Weather Report live
(11.07.2013)
Till Brönner macht wieder selbst Musik und zeigt dabei eine künstlerische Wandlung - und das Ergebnis nennt er ganz einfach
Till Brönner
(08.04.2013)
ECM veröffentlicht erstmals den gesamten Konzertmitschnitt von Keith Jarretts European Quartet" in Tokyo 1979 -
Sleeper
(05.10.2012)
Ein Film (und eine CD) über das dramatische Leben der Sängerin Inge Brandenburg:
Sing! Inge, sing!
(17.08.2012)
Eine Tüte Bonbons - Georg Boeßner und Band offerieren ein Album voller angenehmer Überraschungen:
Georg Boeßner
Mosaic Music Pictures
(17.08.2012)
Bettina Pohle & Ralf Ruh Trio interpretieren unter dem Titel
just [b]
Jazz-Klassiker und präsentieren eine eigene gelungene Komposition (07.07.2012)
further explorations
- Chick Corea, Eddie Gomez und Paul Motian spielen Kompositionen von Bill Evans und anderen (18.03.2012)
Two for two
- Aki Takase und Han Bennink spielen Kompositionen von Takase und anderen Grössen des Jazz (26.12.2011)
Ein perfekt ablaufenden Konzept-Album mit einem versierten All-Star-Ensemble
Axel Fischbacher:
The World Is Not A Disc
(27.7.2011)
Geniales Zusammentreffen von The Fool On The Hill und The Kid From Red Bank -
Count Basie:
Basie On The Beatles / The Complete Atomic Basie
(11.7.2011)
Der Beginn neuen Hörens -
George Gruntz:
St. Peter Power
, immer noch nur als LP (29.06.2011)
Vergessen Sie alles, was Sie bisher über Tango im Jazz gehört haben und machen Sie Ihre Ohren frei -
tango transit:
blut
(29.6.2011)
Ein grandioses Zigeuner-Jazz-Trio in gewöhnungsbedürftiger Kombination -
Gismo Graf Trio (+ Ellen & Bernd Marquart)
Live in Stuttgart
(11.6.2011)
Lupenrein der Beat, packend der Rhythmus, fordernd der in die Hände und Füße gehende Drive -
Jazz Pistols:
Superstring
(11.6.2011)
Das Album des Jahres, die beste LP-Re-Issue auf CD seit 1959 -
Bob Prince (Arr.):
Saxes Inc.
(24.05.2011)
Klare Linien, spröde Lyrismen und expressiver Spielwitz, und das alles als LP -
Bill Evans Trio:
Portrait in Jazz
(24.05.2011)
Perry Mason, Dragnet & Co. - Eine wahre Fundgrube für Filmfans und Freunde des klassischen Bigband-Sounds -
Buddy Morrow:
The Essential Collection
(16.05.2011)
Labsal ohne Kanten und Ecken, pures Vergnügen und reine Kontemplation in feinster Abstimmung -
Marcin Wasilewski Trio:
Faithful
(16.05.2011)
Kammermusikalische brasilianische Bossa-Miniaturen -
Hotel Bossa Nova:
Bossanomia
(16.05.2011)
Das World-Music-Label Putamayo überrascht nicht zum ersten Mal mit einer ansehnlichen Jazz-CD diesmal Vokal-Jazz der 1950er Jahre -
Putamayo presents Jazz
(23.04.2011)
Ein absolutes Muß für Freunde von Film- und Bigband-Musik -
The Complete Peter Gunn
Music Composed by Henry Mancini
(02.04.2011)
Was zusammenpasst, soll auch zusammengehören. Hier passt es, wie schon bei Two Men With The Blues, nicht. Trotzdem haben sie es wieder getan -
Willie Nelson / Wynton Marsalis, feat. Norah Jones:
Here We Go Again
(02.04.2011)
Ohne Ecken und Kanten geschmeidig, charmant und virtuos durch das Jazzland -
Billmen:
Smooth Road
(18.03.2011)
Beeindruckendes Allround-Talent - mit
Three Stories
veröffentlicht Eldar Djangirov in diesen Tagen sein erstes Solo-Album (14.03.2011)
In 70 Minuten mit Peter Madsen um die Welt -
Collective Of Improvising Artists:
Thousand Miles Journey
(25.02.2011)
Lehrstück mit Unterhaltungswert - Roger Willemsen stellt seine Lieblingsstücke des Jazz mit kundigen Kommentaren vor -
Roger Willemsen:
my favourite things
(16.02.2011)
Neues Eigenes und ein paar raffiniert arrangierte Standards. Das Geheimnis um Xanadu? Philipp van Endert gibt mit seinem neuen Trio-Album Rätsel auf. -
Philipp van Endert Trio:
Rosebud
(11.02.2011)
Weihnachtswunsch swingend erfüllt. Die Puppini Sisters bringen Witz, Schmelz und Swing -
The Puppini Sisters:
Christmas Wish
(28.11.2010)
Zigeuner-Jazz der allerfeinsten Sorte dieses Album beschwingt! -
Gismo Graf Trio:
Absolutely Gypsy
(18.11.2010)
Dieses Album gehört zum Besten, was uns der Jazz in diesem Jahr geschenkt hat -
David Friedman/Peter Weniger:
Rétro
(21.10.2010)
Das könnte der Anfang von etwas ganz Großem sein: Klassisch schöner Standard-Jazz -
Gaby Goldberg
and The Paul Kuhn Band
(18.10.2010)
Zur sowieso großartigen WDR Big Band hat sich eine außergewöhnliche Sängerin gesellt -
Fay Classen:
Sing!
(17.10.2010)
Bebop & Co. mit einem Stargast -
Oliver Leicht:
Herrenrunde feat. Ack van Rooyen
(06.10.2010)
Die noch junge Formation
triosence
hat sich neu erfunden und begeht erfolgreich neue Pfade
triosence:
where time stands still
(01.10.2010)
Blitzsauberer Jazz, elegant arrangiert, raffiniert unterkühlt -
Sauerborn-Höhn-Sperfechter:
Sauerborn-Höhn-Sperrfechter
(01.08.2010)
Das isses! Eines der gelungensten Alben bisher in diesem Jahr hinreißend zwischen Volkslied, Jazz und Barock (demnächst sogar auf Vinyl) -
Edgar Knecht:
Good Morning Lilofee
(30.07.2010)
Feinster Jazz, handgemacht -
David Hazeltine Quartet:
Sugar Hill - The Music of Duke Ellington and Billy Strayhorn
(21.07.2010)
Groovy, ehrlich, erdig, kreativ - zurück zu den Qualitäten, die man kennt -
Lyambiko:
Something like reality
(21.5.2010)
Ein traumhafter Tanz zwischen den Genres, ein schönes musikalisches Paar -
Al di Meola / Eszter Horgas:
He & Carmen
(05.05.2010)
Nach fast 40 Jahren der selbe Drive, der gleich Groove -
Tribe:
Rebirth
(17.04.2010)
Blue Note stellt mit einem hervorragenden Sampler seine italienischen Spitzen-Jazzer vor -
Blue Note presents:
The Italian Job
(30.03.2010)
Neue Formation, gediegene Besetzung, solider Sound
Riaz Khabirpour Group:
The Seeker
(13.03.2010)
Dynamisch und doch entspannt -
Moonsun Christophe Schweizer -
Cocoa
(06.03.2010)
Da steckt Magie drin! - Die norwegische Ausnahme-Sängerin und ihre Band -
Solveig Slettahjell Slow Motion Orchestra:
Tarpan Seasons
(13.02.2010)
Ein Album eines jungen Quintetts, das alles hat, was ein Klassiker braucht Alles drauf, alles drin -
Bernd Frank Jazz Quintett:
Miss E-Little
(20.1.2010)
Kongeniales Miteinander zweier Jazz-Generationen, gelungenes Crossover -
Ack van Rooyen Paul Heller Quintet:
Celebration
(20.1.2010)
Neues vom genialen Crooner -
Curtis Stigers:
Lost in Dreams
(12.12.2009)
Sicher (und hoffentlich) nicht das letzte Album der Jazz-Sängerin mit dem speziellen Timbre
Ann Hampton Callawy:
At Last
(20.11.2009)
Nordisch kühl - ein intimes, delikates Album von Rang -
Koppel/ Gunnarsson/ Andersson/ Riel:
The Reykjavik Recording
(30.10.2009)
Die Serie des American Songbook mit einem großen Gast brillant fortgesetzt -
Olaf Polziehn Trio:
feat. Scott Hamilton
(30.10.2009)
Gefühlvoll, episch, klassisch -
John Goldsby:
Space for the Bass
(16.10.2009)
Ein brillanter zweiter Streich -
Julian & Roman Wasserfuhr:
Upgraded in Gothenburg
(16.10.2009)
Ein Klang, der durch seine Poesie und kraftvolle Epik gefangen nimmt -
Tingvall Trio:
Vattensaga
(11.10.2009)
Eine schönere Hommage als dieses Album kann sich im Grunde kein Künstler wünschen
Charlie Mariano (with Philip Cathérine and Jasper van´t Hof):
The Great Concert
(25.09.2009)
Die Live-Aufnahme des aktuellen Garbarek-(Doppel)Albums ist ein neues Vorzeigeprojekt des erlesenen Labels ECM -
Jan Garbarek Group:
Dresden
(25.09.2009)
So und nicht anders! Jazz wie er sein muß -
Engstfeld/Weiss-Quartett:
Back to Ballads
(03.09.2009)
Rundum gelungen und ausgewogen, das Maß der Dinge -
Rue de Paris:
Trois
(01.09.2009)
Pikant und ideenreich Zwei starke Stimmen und Jazz der Sorte sophisticated -
FrauContraBass:
Saal 3
(19.08.2009)
Wieder zu haben: eine 6-CD-Box mit den letzten Aufnahmen des Bill Evans Trios aus dem Village Vanguard -
Bill Evans Trio:
Turn Out The Stars
(15.8.2009)
Bigband-Bossa-Nova der Sonderklasse. So stimmt der Sommer! -
SWR Big Band / Ralf Schmid & Paula Morelenbaum:
bossarenova
(15.8.2009)
Lupenreiner Mainstream-Bigband-Jazz der besten Kategorie -
Swiss Jazz Orchestra and Michael Zisman:
Close Encounter
(15.8.2009)
Genau zur richtigen Zeit Sommerjazz von der Leichtigkeit Brasiliens (und der Name ist Programm) -
Hotel Bossa Nova:
Supresa
(29.07.2009)
Sanfte Genüsse, schmeichelnder Jazz auf der Flöte -
Alexander Zonjic:
doin´ the D
(22.07.2009)
Vor 40 Jahren - Jazz-Sahnestücke von der Europa-Tournee des
Freddie Hubbard Quartet:
Without a Song Live in Europe 1969
(11.7.2009)
Sehnsucht und Tagträume, Eile und Ruhe -
Christoph Busse Trio:
Awakening
(21.6.2009)
Viermal Spaß mit sattem Sound viermal Jazzposaune unterschiedlicher Couleur:
Ola Åkerman Ed Kröger Ludwig Nuss - Nils Wogram
(27.4.2009)
Entspannter Jazz der Klasse offener Sportwagen und Sonnenschein -
Thomas Siffling Trio:
Cruisen
(31.03.2009)
Bilderbuchjazz - Bewährtes, Innovatives, Delikates: brillant! -
Anke Helfrich Trio:
Stormproof
(30.03.2009)
Ein frischer Sound und eine tiefe Verneigung vor den Hi-Los, Singers Unlimited u.a. -
Take 6:
the standard
(18.3.2009)
Ein Debüt von Rang, eine Ankündigung, die sich längst bewahrheitet hat -
Anke Helfrich Trio:
You´ll See
(14.3.2009)
Ein Tribut an eine ganz Große des Jazz und Rhythm `n´ Blues auf Augenhöhe -
China Moses:
This One´s For Dinah
(5.3.2009)
Ein hervorragendes Trio trifft in Augenhöhe auf einen großartigen Flügelhorn-Spieler - Das Ergebnis passt -
triotonic meets lorenz raab:
the colour of four
(14.2.2009)
Tony DeSare noch ein wenig reifer, noch ausgefuchster und eleganter Ein perfektes Album -
Tony DeSare:
Radio Show
(10.2.2009)
Keine leichte Kost -
Maxime Bender Group:
Open Range
(29.10.2009)
Jazz als versöhnliches Bindeglied zwischen den nahöstlichen Kulturen, auf der Schwelle zwischen Orient und Okzident -
Michel Sajrawy: Writings On The Wall
(13.1.2009)
Eine brillante Hommage an die große Zeit des Blue Note Jazz der 1950er und 1960er Jahre -
The Blue Note 7: Mosaic
A Celebration of Blue Note
(9.1.2009)
Ein zärtliches Bilderbuch -
Joo Kraus:
Sueño
(16.12.2008)
Schuberts Winterreise brillant von einem Jazz-Trio interpretiert. Für Freunde des Jazz und solche der Kammermusik -
Enthöfer Rasch Gosmann:
Die Winterreise
(11.12.2008)
Ein Debüt-Album mit einem Tribut an Chet Baker, das nichts zu wünschen übrig läßt -
Julian & Roman Wasserfuhr Quartett:
Remember Chet
(9.12.2008)
Jetzt swingt er wieder wie ein (gewisser) Alter -
Tom Gäbel:
Don´t Wann Dance
(9.12.2008)
Weihnachtsmelodien aus aller Welt besonders ideenreich, sanft und einfühlsam -
Quadro Nuevo:
Weihnacht
(2.12.2008)
Das hat uns grade noch gefehlt: ein frisches Live-Album einer außergewöhnlichen Sängerin und ihrer brillanten Band. Nun haben wir es und freuen uns -
Lisa Bassenge:
won´t be home tonight
(7.11.2008)
Jazz von einer Stimme und einem Trio der dänischen Elite betörend und von Weltklasse -
Sinne Eeg:
Waiting for Dawn
(6.11.2008)
Respekt für die großartige Jazz-Adaption berühmter Filmmusiken Nino Rotas -
Ekkehard Wölk:
Homage To Nino Rota
(20.10.2008)
Hohe Schule Ein Altmeister am Kontrabaß erweist Brasilien Reverenz -
Ron Carter:
Jazz & Bossa
(1.10.2008)
50 Jahre Bossa Nova eine Lady aus der Heimat des Genres zollt brillant Tribut -
Eliane Elias:
Bossa Nova Stories
(20.9.2008)
Easy Listening Jazz mit der besonders eleganten Note -
John Pizzarelli:
With a song in my hear
t
(8.9.2008)
Kreativ, virtuos eine neue Offenbarung in der schnurgeraden Linie einer brillanten Jazz-Interpretin -
Caroline Henderson:
No. 8
(31.8.2008)
Sommerblau und atmosphärisch - Ein Hochgenuß ist das neue Album von
Trio ELF:
746
(27.8.2008)
50 Jahre Jazz von Blue Note/Capitol auf zwei hervorragenden Doppel-Alben -
Trip Tease Vol. 1 + Vol. 2
(1.8.2008)
Sinne Eeg muß ganz groß rauskommen. Sofort. Denn Sinne Eeg ist eine Göttin -
Sinne Eeg:
"Kun En Drøm"
(31.7.2008)
Entspannung zur späten Stunde -
Mitschke & Dietz:
Midnight Moods
(26.07.2008)
Easy-Listening auf hohem Jazz-Niveau Chesky feiert 50 Jahre Bossa Nova:
Romance in Rio
(18.7.2008)
Liebe, Sehnsucht, tiefe Gefühle und viel Jazz Eine Stimme schickt sich an, Herzen zu erobern - Lühning:
Entfernung
(18.7.2008)
Ein Jazz-Sänger auf der Überholspur Ganz oben auf meiner Liste -
Roger Cicero:
beziehungsweise
(10.7.2008)
Jazz-Standards ein wenig aufgepept geht! -
Verve Remixed 4
(7.7.2008)
Noch reifer, noch souveräner, noch besser denn je -
Cassandra Wilson:
Loverly
(27.6.2008)
Traumschöne Einladung zur Jazz-Reise -
Olivia Trummer Trio (feat. Matthias Schriefl):
Westwind
(27.5.2008)
Wegfliegen mit einem exorbitanten Ensemble und Weltklasse-Jazz -
Markus Stockhausen:
Electric Treasures
(26.5.2008)
Faszinierendes Miteinander von Jazz, Oper und Klassik - (Pop)
Maximilian Geller Quintet:
Amore e Morte
(von Frank Becker)
Auf der Höhe des ganz großen Jazz Brillant, überzeugend, klassisch -
Klaus Graf Quartett:
moving on
(30.04.2008)
Lounge-Jazz im 2000er Mainstream
Claudio Zanghieri:
envisions
(30.04.2008)
Jazz und Lyrik der Extra-Klasse -
André Nendza´s A.Tronic:
Spectacles
(4.4.2008)
Einer der ganz Großen des deutschen Jazz wird 80 -
Paul Kuhn:
As Time Goes By
(13.3.2008)
Beatles-Songs auf zwei Dutzend Arten - Großartig:
"Step Inside Love - A Jazzy Tribute To The Beatles"
bei ESC
(15.2.2008)
Eine hörenswertes Label-Portrait von 78½ Minuten -
In + Out Records:
As Time Goes By, Vol. 1
(1.2.2008)
Nach brillantem Debüt jetzt gleichwertig nachgelegt -
triosence:
when you com home
(29.1.2008)
Fabelhaftes Konzept-Album eines Weltstars an der Bassgitarre -
Stanley Clarke:
Toys of Men
(23.1.2008)
Etwas für jeden und besonders für Freunde des gepflegten Jazz-Pianos -
Eliane Elias (sings and plays Bill Evans):
Something for You
(21.1.2008)
Die Andrew Sisters waren gestern - Swing, der Herz und Ohr betört -
The Puppini Sisters:
The Rise & Fall of Ruby Woo
(18.1.2008)
Nicht nur zur Weichnachtszeit... - Jazz aus der Extra-Schatulle -
Till Brönner:
The Christmas Album
(8.12.2007)
Supercool und extra-hot Brillante Zeitreisen -
Waldeck:
ballroom stories / gramophone vol. 1
(4.12.2007)
So kann Weihnachten kommen Hinreißender Winterjazz -
Hanns Höhn + Martin Wagner:
Engelrausch
(4.12.2007)
Süßer die Glocken nie klangen! - Das Christmas Jazz Trio (Zobel/Polte/Hopff) spielt
Christmas Jazz
(30.11.2007)
Im Jazz-Himmel Die grandiose Debüt-CD eines jungen deutschen Ausnahme-Saxophonisten -
Frank Lauber:
More Than Words
(30.11.2007)
Kapriolen, Witz und geordnetes Chaos aber auch Opfer auf dem Altar des Kommerzialismus -
Lucien Dubuis Trio:
Le Retour
(30.11.2007)
Hardbop mit fünf Sternen bietet eine deutsche Formation der Sonderklasse -
Joachim Schoenecker Trio & Sextett:
Blunatic
(30.11.2007)
Perfekt, gekonnt! So muß er klingen, der Gypsy-Swing -
Zigeli Winter Quartett:
Me Digom Les Glei
(18.11.2007)
Die Musik stimmt, aber die Stimme.... kritisch und mit zwiespältigen Gefühlen gehört -
Thilo Martinho:
I Am
(17.11.2007)
Diese CD ist nervös. Diese CD macht mich nervös. Sehr nervös. -
Eldar:
Re-imagination
(16.11.2007)
Die alte Schule von einem der ganz Großen am Kontrabaß -
Ron Carter:
Dear Miles
(16.11.2007)
So wünscht man sich Tom Jobim! -
David Hazeltine Trio:
The Jobim Songbook in New York
(12.11.2007)
Kunst-Stücke auf Saiten und Ventilen -
Ferenc Snétberger/Markus Stockhausen:
Streams
(11.11.2007)
Latin bis in die Fingespitzen und groß besetzt -
Steve Khan:
Borrowed Time
(11.11.2007)
Sollte in keiner gut sortierten Jazzplattensammlung fehlen -
Billy Taylor & Gerry Mulligan:
Live at MCG
(9.11.2007)
Vom Feinen der kanadischen Sängerin und Pianistin das Feinste in einer Deluxe-Edition mit CD und DVD -
Diana Krall:
The Very Best of Diana Krall
(3.11.2007)
Eine Jazz-Offenbarung ist dieser Live-Mitschnitt eines Konzerts des Daniel Schläppi Trios:
dimensions live
(29.9.2007)
Eine brillante Visitenkarte für eine neue CD-Edition von höchster Ästhetik -
Meike Goosmann Quintett:
Portraits
(25.9.2007)
CHANGE OF PACE
- Barbara Dennerlein und ihr Projekt mit der Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz (20.09.2007)
Ein Blick zurück in die große Zeit britischer Swing- und Tanzorchester -
Ray Noble:
The Hot Sides (1929-1934)
(4.9.2007)
Diese Büchse der Pandora ruhig mal aufmachen ist Jazz drin! -
Michael Wolff:
Pandora´s Box
(11.9.2007)
Eine neue Qualität im kultivierten Hardbop -
Rue de Paris:
"Quiet Motion"
(9.9.2007)
Nachtblau und überzeugend - Jazz der Bebop-Klasse von Könnern präsentiert -
Cedar Walton Trio & Dale Barlow:
Manhattan After Hours
(9.9.2007)
Mitreißende Jazz-Impressionen eines faszinierenden Landes - und alle Termine der kommenden Welt-Tournee -
David Becker Tribune:
Leaving Argentina
(2.9.2007)
Ein Spagat zwischen Klassik und Jazz und eine Begegnung von Ensembles beider Genres -
Dave Brubeck Quartet/Bach Collegium München/Anthony & Joseph Paratore:
Brubeck meets Bach
(1.9.2007)
Guter alter Zigeuner-Jazz mit einer frischen nordischen Brise -
Rêve Bohéme:
Django´s Dream
(8.8.2007)
Ein Jahr lang hat er Montags in Hildener Blue Note Bar mit illustren Gästen gejammt, jetzt liegt das Best of... der Konzertreihe vor -
Axel Fischbacher:
The Best of the Best of Blue Monday
(5.8.2007)
Hochklassiger Bigband-Jazz aus Hamburg -
Die NDR Bigband unter Steve Gray mit Peter Fessler
"I Concentrate On You" und mit einem Astor Piazzolla-Programm
(3.08.2007)
Kongeniales Spiel von Stimme und Kontrabaß Jazz auf höherer Ebene -
Katharina Debus/Hanns Höhn:
Frau
Contra
Bass
(5.08.2007)
Eins der schönsten String-Alben seit langem - vornehm, sophisticated, perfekt -
Tomas Sauter & Daniel Schläppi:
Indian Summer
(25.7.2007)
Gipsy-Swing Kategorie 1, mit Gütesiegel -
Wawau Adler:
Back To The Roots Vol. 2
(25.7.2007)
Eleganz, Geschmeidigkeit und süße Verführung -
Montserrat:
Boleros com Bossa
(24.7.2007)
Zeitgenössischer Jazz, der zum feinsten gehört, was man bekommen kann -
Daniel Schläppi:
Forces
(13.7.2007)
Respekt! Kinderlieder der Welt im Jazz-Gewand -
Rolf Römer Quintett:
Tribute To Childhood
(09.07.2007)
Opernarien und Jazz in vollendeter Verschmelzung -
Maximilian Geller Quintett:
Opera in Jazz
(09.07.2007)
Mit brillanten Interpretationen großer Jazz-Standards betörend für Herz und Ohr ein echter Super-Tip -
Vivian Buczek:
Straight From My Heart
(10.06.2007)
Der Jazz-Club für zu Hause 13 Gründe um glücklich zu sein -
Tierney Sutton:
On The Other Side
(08.06.2007)
Der feinfühlige Weg zu den Wurzeln -
Ekkehard Wölk Trio:
Songs Chorals ans Dances
(28.5.2007)
Musikalische Reise durch Genres und Welten ein Tanz unter dem Regenbogen:
Makiko Hirabayashi Trio:
Makiko
(28.5.2007)
Berlansky kann´s! Eine Neusser Jazz-Sängerin zeigt bei ihrem CD-Debüt Weltklasse -
Berlansky:
growin´ up
(26.05.2007)
Der Geist von Montreux Spirit of a Cold Duck -
Michel Camilo:
Spirit of the Moment
(26.05.2007)
Schimmernder Asphalt... -
Jazzteam:
Red Light Soul
(10.05.2007)
Internationales Jazz- und Rhythm n Blues-Format aus Hamburg -
Ulita Knaus:
it´s the city
(01.05.2007)
Zum Seufzen schön! eine Stunde zärtlicher Piano-Jazz -
Breathe the relaxing jazz piano
(18.04.2007)
Zärtliche Unruhe - verbreitet von einer Country-Pop-Jazz-Lady -
Silje Nergaard:
Darkness out of Blue
(15.04.2007)
Ein Klassiker mit drei Legenden des Modern Jazz -
Peterson/Brown/Jackson - The Very Tall Band:
What´s Up?
(12.04.2007)
Offenbarungen von Altsaxophon + Jazztrio der Sonderklasse -
Charlie Mariano with Cholet-Känzig-Papaux Trio:
silver blue
(1.4.2007)
Schwer verdauliche akademische Konzept-Kost -
Norbert Stein Pata Music played by NDR Bigband:
Graffiti Suite
(1.4.2007)
Ein genialer Griff in die 60er Jahre Filmmusik-Kiste -
Nouvelle Vague:
Coming Home (Marc Collin)
(26.3.2007)
Kongenial! Frühlingssehnsucht vom Barock bis zur Neuzeit für Jazz-Quintett arrangiert -
Ekkehard Wölk Quintet: Desire For Spring
(25.3.2007)
Coleman Hawkins zu Ehren Ein hervorragender Live-Mitschnitt vom Jazzfest Berlin 2004 -
Bennie Wallace & His Orchestra:
Disorder At The Border
(18.3.2007)
Operation gelungen, Patient tot Schlechte Tontechnik verdirbt den Spaß an einem hervorragend gespielten Album -
Brad Leali Jazz Orchestra:
Maria Juanez
(18.3.2007)
Fiebrig Ruhig Ein Konzeptalbum -
Erik Truffaz:
Arkhangelsk
(15.3.2007)
Ein Ausnahme-Pianist aus Kuba erobert Europa -
Roberto Fonseca:
Zamazu
(13.3.2007)
Easy Listening der feinen Art für Gitarre und Trio -
Thiemo Kirberg:
summer me
(11.3.2007)
Kabinettstücke aus New York -
John Hicks Buster Williams Louis Hayes:
On The Wings Of An Eagle
(8.3.2007)
Aus dem Jazz-Nähkästchen -
Stephan Zimmermann:
My Kind of People
(8.3.2007)
Gelungenes Debüt-Album einer Jazz-Kontrabassistin -
Gina Schwarz:
SchwarzMarkt
(6.3.2007)
(Jazz) Neues vom Dreamgirl des skandinavischen Jazz -
Malene Mortensen:
Malene
(2.3.2007)
Jung und ideenreich lupenreinem Jazz der Extrklasse -
Rusconi Trio:
Stop & Go
(2.3.2007)
Very Special Treatment plus Das Konzert der Jazz Pistols auf CD und jetzt auch auf DVD -
Jazz Pistols
live
(1.3.2007)
Mit Swing, Gefühl und Pfiff
Tom Gaebel:
Good Life
(28.2.2007)
Big Band Jazz der gehobenen Kategorie Wonderful Swinging Copenhagen! -
Tivolis Big Band:
live
(26.2.2007)
Ein Dreiviertelstündchen Bebop aus den frühen Jahren -
Dizzy Gillespie:
Groovin´ With Diz & Co.
(23.2.2007)
Ein gelungener Grenzgang der klassische Bariton
Thomas Quasthoff
singt Jazz:
The Jazz Album Watch What Happens
(19.2.2007)
Elegant und verträumt, melancholische Seufzer und gläserner Klang -
Hendrik Meurkens:
New York Samba Jazz Quintet
(von Frank Becker)
Die aserbeidschanische Nachtigall schlägt (wieder) -
Aziza Mustafa-Zadeh:
contrasts
(9.2.2007)
Ein charismatischer Pianist und Sänger, ein Crooner mit Zukunft -
Tony DeSare:
last first kiss
(7.2.2007)
Erotisch, jazzig, brillant - ein fulminantes Debüt-Album -
Ines Martinez & William Lecomte Trio:
It´s Love
(7.2.2007)
Trotz schwerer Krankheit wieder auf der Überholspur -
Barbara Thompson´s Paraphernalia:
Never Say Goodbye
(7.2.2007)
In Spanien lange schon erfolgreich, jetzt endlich auch auf dem deutschen Musikmarkt:
Marlango -
automatic imperfection
(3.2.2007)
Satte Sounds für zwei Posaunen -
Dave Horler/Ludwig Nuss:
Rolling Down 7th
(3.2.2007)
Diese gewissen kleinen Stunden in der Bar nebenan -
Jörg Seidel Swing Trio:
Boulevard of Broken Dreams
(29.1.2007)
Neue Momente der Ruhe -
Markus Stockhausen / Angelo Comisso / Christian Thomé:
Es war einmal
(26.01.2007)
Mozart + Jazz = Vergnügen² -
Ekkehard Wölk:
Reflections on Mozart
(17.1.2007)
Kühle Melancholie und kreative Explosivität -
Christoph Grab:
Cryptic Blues
(15.1.2007)
Delikatessen vom
Thomas Siffling Trio:
Kitchen Music
(11.1.2007)
Holly Cole gibt Standards ein neues Gesicht -
Holly Cole
(6.1.2007)
Virtuoser Tastenzauber - auch bei seinem zweiten Album überzeugt
Eldar:
Live At The Blue Note
(3.1.2007)
Kein Phoenix - Chance vertan.
Regina Klein
kann als Sängerin mit Ihrem Album
Scarlet Wings
nicht überzeugen (27.12.2006)
Alles fließt... - Ein Album zum Verkosten -
Pierre Favre Ensemble:
Fleuve
(21.12.2006)
Junger Wein in alten Schläuchen Erstklassiger Vocal-Jazz wie einst von den Singers Unlimited -
Jazzed to the Max:
Cream Cheese & Bagels
(21.12.2006)
Begeisternd, erquickend und virtuos unangefochten das Jazz-Album des Monats Dezember -
Helmut Lörscher Trio: badinerie
reflections in jazz
(15.12.2006)
Hervorragender Bigband-Jazz aus Dänemark -
DR Bigbang & Jim McNeely:
Dedication Suite
(11.12.2006)
Weihnachts-Winterwunderwelt in Jazz und Pop -
In The Mood For Christmas!
- Das OMM stellt eine Auswahl von weihnachtlich gefärbten CDs vor (8.12.2006)
Smooth Jazz, genial gemacht und einfach nur zu Träumen -
Rick Braun:
yours truly
(7.12.2006)
Eine höchst vergnügliche und genussreiche Reise zu den Höhen des Solo- Jazzpianos -
Christof Sänger:
Reflections on Art Tatum
(7.12.2006)
Klänge einer milden Sommernacht -
Florian Poser´s Brazilian Experience:
Live in Berlin
(4.12.2006)
Ein intimes musikalisches Bilderbuch für einen Freund -
Dino Saluzzi Group:
Juan Condori
(2.12.2006)
Cocktail-Stunde a la Brasil in pikanter Verpackung -
bar lounge classics:
bossa nova
(2.12.2006)
Verstörend mit düsteren Bildern keine Empfehlung -
Solveig Slettahjell / Slow Motion Quartet:
Good Rain
(2.12.2006)
Sensibel, expressiv, funkelnd - Genuß pur mit einer jungen Formation -
Florian Weber: Minsarah
(1.12.2006)
Radio-Jazz wie in alten Tagen - hier stimmt wirklich alles - Klasse! -
hr-Bigband mit Gästen: Once in a Lifetime
(30.11.2006)
Werkgetreu, brillant, swingend und fröhlich -
Jacques Loussier Trio: Bach -
The Brandenburgs
(28.11.2006)
Klassiker von morgen zum Schwärmen schon heute - Chesky präsentiert mit dem Projekt
The New York Sessions
eine Modern Jazz-Serie ersten Ranges: David Hazeltine-George Mraz Trio
Manhattan
Christian McBride/Javon Jackson/Jimmy Cobb/Cedar Walton
New York Time
- John Abercrombie-Eddie Gomez Trio
Structures
(18.11.2006)
Spitzenkonzert mit Star-Aufgebot -
Dizzy Gillespie All-Star Big Band:
Dizzy´s Business
(18.11.2006)
That Old Black Jazz-Magic - brillant gezaubert -
Olaf Polziehn Trio feat. Harry Allen:
american songbook vol. 2
(14.11.2006)
Träume, Sehnsüchte und viel Jazz-Gefühl -
Daniel Küffer Quartet:
If We Were Close
(12.11.2006)
Frank Heibert nervt extrem -
Frank Heibert & Finkophon Unlimited:
The Best Thing On Four Feet
(7.11.2006)
Zärtlich und bewegt stilsicheres Porträt eines exquisiten jungen Quartetts -
Frederik Köster Quartet:
Constantly Moving
(7.11.2006)
Champion´s League auf dem Big Band Sektor -
Pratt Brothers Big Band featuring Roberta Gambarini:
16 Men & A Chick Singer Swingin´
(7.11.2006)
Ein Klassiker, taufrisch serviert ein Dokument der Jazz-Geschichte -
Oscar Peterron & Ella Fitzgerald:
JATP Lausanne 1953
(28.10.2006)
Royal Flush, Four of a Kind und Full House für eine Swing-Formation von Rang -
Echoes of Swing:
4 jokers in the pack
(28.10.2006)
Eine Perle des Swing mit dem wunderschönen Sound von gestern -
Antti Sarpila, Frank Roberscheuten, Engelbert Wrobel:
Three Tenors Of Swing
(28.10.2006)
Überirdisch abgemischt das posthume Zusammentreffen zweier Musikgenies -
Ray Charles + Count Basie Orchestra:
Ray Sings, Basie Swings
(25.10.2006)
Atmosphärisch dichter Jazz für Feinschmecker -
Joo Kraus Basic Jazz Lounge:
The Ride
(24.10.2006)
Kammermusikalischer Posaunen-Jazz von höchster Delikatesse -
Nils Wogram & Root 70:
Fahrvergnügen
(24.10.2006)
Blues-Juwelen in einer herausragenden Telarc-Produktion -
Ann Hampton Callaway:
blues in the night
(17.10.2006)
Ein großartiges Brasil-Album zum 75. Geburtstag eines Ausnahme-Trompeters -
Dusko Goykovic + Gäste:
Samba Tzigane
(17.10.2006)
Reich gedeckter Tisch für Tango- und Jazz-Freunde -
Quadro Nuevo:
tango bitter sweet
(15.10.2006)
Ein Album, das man zweimal kauft zum selber Behalten und zum Verschenken -
Frank Haunschild:
See You Soon
(14.10.2006)
Jazz der entspannten seelenvollen Extraklasse
Olaf Polziehn Trio + Gäste:
american songbook vol. 3
(13.10.2006)
Eine faszinierende Frauen-Stimme, ein virtuoser Gitarrist und ein hervorragender Cellist zeigen wundervolle neue Wege der Grenzüberschreitung von Rock, Pop, Folk und Jazz -
Little Venus:
Volcano
(27.9.2006)
Die hohe Schule des Solo-Klaviers im Jazz -
Stefano Bollani:
Piano Solo
(24.9.2006)
Völlig losgelöst eine empfindsame Reise in eine transzendente Welt -
Tomasz Stanko Quartet:
Lontano
(24.9.2006)
Eine sanft schimmernde Perlenkette wunderschöner Songs -
Norbert Gottschalk:
solo
(20.9.2006)
Ein Album aus den letzten Jahren des genialen Jazz-Trompeters, das ihn uns zwar nicht näher bringt, aber als Dokument in den Plattenschrank gehört -
Chet Baker & The Amstel Octet:
Hazy Hugs
(19.9.2006)
Traumschöne Musik auf zwei Gitarren -
Guitar Duo (Eckhard Freund/Özkan Yalkinoglu):
Inspirations
(18.9.2006)
Very Special Treatment! Jazz der internationalen Spitzenklasse -
Jazz Pistols:
live
(17.9.2006)
Großartige skandinavische Jazz-Formation aber die Protagonistin im Formtief -
Katrine Madsen:
Supernatural Love
(17.9.2006)
Swing, The Scandinavian Touch in den Fußstapfen der Swe-Danes -
Trio Neumann Sings Swing:
Scandinavian Touch
(13.9.2006)
Das Bestes aus dem Songbook des Jazz von einer Stimme zum Swingen und Verlieben -
Roberta Gambarini:
Easy To Love
(5.9.2006)
Eine brasilianische Alice hinter den Spiegeln, virtuos an der Gitarre, berührend mit spröder Stimme -
Badi Assad:
Wonderland
(4.9.2006)
Liebe auf den ersten Klick, und sie bleibt - brillanter Modern Jazz in klassischer Besetzung -
Olivia Trummer Trio:
Nach Norden
(4.9.2006)
Melancholische venezianische Spaziergänge -
Ralf Altrieth/Davide Baldo:
Fra Acqua e Cielo
(4.9.2006)
Jazz-Lovesongs von einem hochkarätigen Duo mit traumhafter Trio-Begleitung:
Svante Thuresson/Katrine Madsen:
Box Of Pearls
(01.09.2006)
Erinnerungen an einen heißen New Yorker Free Jazz Mai im Jahr 1976 -
Sam Rivers RivBea Loft Jazz Sessions: Wildflowers
(28.8.2006)
Sein Blues gehört zum Besten, was derzeit zu hören ist, ein Melancholiker von Gnaden -
Pa