Dizzy Gillespie All-Star Big Band
Dizzy´s Business
Spitzenkonzert mit Star-Aufgebot
Von
Frank Becker
Man
reibt sich angesichts der Besetzung dieses Albums die Augen. Wie
schafft das heute jemand, eine solche All-Star Big Band
zusammenzubringen? Für die Live-Aufzeichnung von "Dizzy´s Business"
unter Leitung des Ausnahme-Posaunisten Slide Hampton sind in der
Manchester Craftsmen´s Guild einige der namhaftesten Altmeister des
Jazz, allesamt Stars an ihren Instrumenten, Solisten von Rang und der
neue am Jazzhimmel
aufgegangener Gesangs-Stern Roberta Gambarini aufgeboten worden. Sie reüssierte kürzlich mit ihrem Solo-Album "Easy To Love" und trat als Gaststar bei der Pratt Brothers Band aus dem Schatten von Größen wie Anita O´Day und Ella Fitzgerald.
Apropos
Manchester Craftmen´s Guild: die Jazz- und Big Band Produktionen dieser
gemeinnützigen Organisation sind ebenso legendär wie hochrangig.
Im vergangenen Jahr konnte ich ihnen hier eine Aufnahme mit dem Clayton-Hamilton Jazz Orchestra
"Live At The MCG" vorstellen. Aber zum aktuellen Album. Die Dizzy
Gillespie All-Star Big Band liefert ein Konzert ab, das die großen
Zeiten der Big Band-Kultur aufleben läßt, hervorragend von Jay Dudt
live aufgenommen und (gemeinsam mit dem Posaunisten Jay Ashby)
abgemischt. Nach dem Tribut an Gillespie in "Dizzy´s Business" von
Ernie Wilkins ist Dizzy selbst dran: sein ungezählte Male
interpretierter Standard "Con Alma" feiert mit Soli von James Moody
(ts), Antonio Hart (as), Claudio Roditi (tp) und Slide Hampton (tb)
fröhliche Urständ´. Ein bewegender Moment und erster Höhepunkt ist
Dizzys "Blue `N Boogie", der zum einen die wundervoll scattende,
vornehm swingende Roberta Gambarini featured, besonders aber mit James
Moodys Stimme, die im Scat sehr an Gillespie erinnert, enorme Gänsehaut
erzeugt.
Einer
der ganz großen am Jazz-Klavier spielt bei den folgenden drei Stücken
eine Hauptrolle: Mulgrew Miller. "I Mean You" teilt er sich mit dem
Posaunisten Steve Davis und dem genialen Kontrabassisten John Lee.
Jimmy Heath (ts) hat zu seinem Solo auch das Stück beigetragen:
"Without You - No Me (To Dizzy)" und in "Hot House" treten Antonio Hart
(as) und Roy Hargrove (tp) neben Miller in den Vordergrund. Einer der
unbestrittenen Höhepunkte ist dank ihrer ausdrucksvollen, weichen
Stimme und ihres besonderen Kicks Roberta Gambarinis Auftritt in Hoagy
Carmichaels "Stardust". Diese Sängerin hat ungeheures Potential. Dizzys
"Tour de Force" folgt mit Soli von Randy Brecker (tp), Jay Ashby (tb)
und Slide Hampton (tb), und zwei weitere Titel mit Roberta Gambarini
schließen an: "Moody´s Groove" von Jimmy Heath, mit der gesamten Band
als Background-Chor, Steve Davis (tb) und dem Widmungsträger James
Moody am Tenorsaxophon und Luiz Bonfas "Manha de Carnaval" mit Slide
Hampton (tb) und einer wundervollen Flöten-Sektion (Frank Wess, Hart,
Moody). Thelonious Monks "Off Minor" schließt nach immerhin 70:38
Minuten den CD-Deckel mit schönen Soli Gary Smulyans an der Baßposaune
und Greg Gisberts an der Trompete. Gelungen.
Ihre
Meinung
Schreiben Sie uns einen Leserbrief
(Veröffentlichung vorbehalten)
|

Dizzy Gillespie All-Star Big Band
Dizzy´s Business
Slide Hampton - director, trombone
James Moody - tenor sax, flute, voc.
Jimmy Heath - tenor sax
Frank Wess - alto sax, flute
Antonio Hart - alto sax, flute
Gary Smulyan - baritone sax
Frank Greene - tead trumpet
Greg Gisbert - trumpet
Randy Brecker - trumpet
Claudio Roditi - trumpet, percussion
Jason Jackson - lead trombone
Steve Davis - trombone
Jay Ashby - trombone, percussion
Douglas Purviance - bass trombone
Mulgrew Miller - piano
Marty Ashby - guitars John Lee - bass, executive director
Dennis Mackrel - drums
Guest Soloists:
Roy Hargrove - trumpet
Roberta Gambarini - vocals
Produced by Marty Ashby, Jay Ashby, John Lee
© + (P) 2006 Manchester Craftsmen Guild
Track
List:
1. Dizzy´s Business 4:06
2. Con Alma 8:24
3. Blue `N Boogie 7:15
4. I Mean You 7:31
5. Without You - Not Me 7:56
6. Hot House 5:39
7. Stardust 6:21
8. Tour de Force 5:18
9. Moody´s Groove 5:30
10. Morning Of The Carnival 6:39
11. Off Minor 5:42
Total Time: 1:10:38
Weitere Informationen unter:
www.mcgjazz.org
www.dizzyalumni.com
www.robertagambarini.com
|