Zur OMM-Homepage Zur OMM-Homepage Veranstaltungen & Kritiken
Musiktheater
Zur OMM-Homepage Zur Veranstaltungen-Startseite E-Mail Impressum



Musiktheater 2002/2003
Unsere Beiträge aus den Städten
Was man unbedingt sehen
und hören sollte!
Amsterdam
Baden-Baden
Basel
Berlin
Bielefeld
Bonn
Detmold
Dortmund
Düsseldorf/Duisburg
Essen
Frankfurt
Gelsenkirchen
Hagen
Hamburg
Hannover
Kaiserslautern
Köln
Krefeld/Mönchengladbach
Liège (Lüttich)
Mannheim
Münster
Saarbrücken
Stuttgart
Wiener Staatsoper
Wiesbaden
Wuppertal

... und andere

(28.03.2003): Großer Verdi-Abend an der Amstel Macbeth
(23.02.2003): Vertreter wichtiger europäischer Länder unternehmen eine Reise nach Reims und gehen in Gelsenkirchen prächtig baden.
(8.02.2003): Schneidend scharfe Klänge auf Wahrheitssuche - Wolfgang Rihms Oedipus wird in Mönchengladbach zwar szenisch recht wirr, aber musikalisch grandios auf die Bühne gestellt.
(22.12.2002): Mit Herz und Temperament - Anatevka in Wuppertal
(15.12.2002): Im Namen der Rose berückt in Dortmund Don Giovanni, spannend in Szene gesetzt, das Publikum
(22.12.2002): Lakonisch erzählte Comic-Oper - in Bonn stirbt Simon Boccanegra auf musikalisch exzellentem Niveau
(27.10.2002): Eine gelungene Hommage an George Gershwin - Crazy For You in Gelsenkirchen
(21.9.2002): Pelléas et Mélisande wird in Hagen spannend in Szene gesetzt
(22.9.2002) Starker Ritter in der Provinz: Lohengrin in Detmold
(5.10.2002): Nun (ver-)zaubert sie wieder in Düsseldorf: Alexandra von der Weth in Händels Alcina
(22.9.2002): Das besondere Regiedebüt: Katharina Wagners Inszenierung des fliegenden Holländers in Würzburg
(14.9.2002): Monteverdis L'Orfeo als gefeierte Spielzeiteröffnung in Duisburg

Serviceangebote
Kartenbestellungen: NRW-Ticket

Die Theaterfotografen

Falls Sie die öffentlichen Verkehrsmittel
benutzen wollen bzw. können:
hier die Auskunftseiten der Deutschen Bahn
und des VRR (Verkehrsverbund Rhein Ruhr)

Wenn Sie mit dem Auto unterwegs sind:
hier die Routenplanung online

Links zu Musiktheatern in aller Welt von den
Freunden der Wiener Staatsoper



Da capo al Fine

Zur OMM-Homepage Zur Veranstaltungen-Startseite E-mail Impressum

© 2003 - Online Musik Magazin
http://www.omm.de
E-Mail: oper@omm.de

- Fine -