![]() ![]() |
CDs
Jazz etc. |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Wolfgang
Haffner Eine faszinierende Reise durch den Jazz-HimmelVon Frank BeckerDrummer Wolfgang Haffner ist heute, was in den 60er und 70er Jahren Charly Antolini für den international anerkannten deutschen Jazz war: ein Schlagzeuger neuen Stils mit eigener Sprache und enormer Kreativität. Haffner hat für sein neues Album „...zooming“ 10 neue Songs geschrieben und arrangiert, eine Elite (siehe Besetzung) von Musikern und Special Guests um sich geschart, deren Liste allein schon eine Delikatesse ist und eine CD aufgenommen, produziert und abgemischt, die als Beispiel kreativer Innovation ihren Platz in der Diskographie des Jazz finden wird. Den Titelsong „zooming“ hat er sich selbst auf den Leib, bzw. auf sein Yamaha Drumset und seine Paiste Cymbals geschrieben: ein Crossover mit Berührungspunkten bei Fusion, Funk, Scratch, New und HipHop – vor allem aber lupenrein jazzig mit aufregendem treibenden Beat. „zooming“ fasziniert vom ersten Augenblick an. Haffner
überträgt den Beat, der als markanter roter Faden das Album
durchläuft, im Tempo reduziert aufs nachdenkliche zweite Stück
„the day before yesterday“, das wie eine Reise nach innen
wirkt. Seine Liebe zu Pat Metheny äußert sich in „trip“,
das den Pianisten Roberto di Gioia featured. Die norwegische Ausnahme-Sängerin
Rebekka Bakken tritt in „somewhere else“ berückend
hinzu, verzaubert mit beinahe orientalischen Stimmfarben. „shape
of peace“ führt Till Brönner am Flügelhorn ein,
das er butterweich und seelenvoll spielt. Eins der schönsten Stücke
auf „...zooming“. „momo´s dance“ gleich
danach sieht einen brillanten Tim Lefebvre am Bass im intensiven und
sensiblen Austausch mit den wunderbar sanften, fast gehauchten Linien
der Posaune Nils Landgrens. Mein Lieblingsstück Nr. 2 . Gleich
danach „seventy-five“ mit einem schönen Feature für
Johannes Enders an der Querflöte und mit Jimi Preston cool an den
Rhodes. Favorit Nr. 3. Das letzte Stück „corazón“
schließt den Kreis zu den Fusion-Anklängen, dem treibenden
Beat des Anfangs und zoomt sich mit einem Traum–Solo von Vladislav
Sendetzki am Flügel aus. |
Wolfgang
Haffner Wolfgang Haffner
- drums, rhodes, prograsmming (P) & © skip records SKP 9047-2 Track
List: Total Time: 55:40
|