studierte nach dem Abitur zunächst Schulmusik an der Hochschule der Künste in Berlin
von 1990 bis 1994 studierte sie zudem Gesang bei Professor Jarmila Rudolfowa-Kratzer und absolvierte Meisterkurse bei Judith Beckmann, Ingrid Bjoner, Werner Hollweg und Brigitte Fassbaender sowie Interpretationskurse bei Aribert Reimann
erste Bühnenerfahrung sammelte sie u.a. in der Partie der Romilda in Xerxes von G. F. Händel und als Baronin im Wildschütz von A. Lortzing
1992 sang sie in der Kammeroper Schloß Rheinsberg die Helena in B. Brittens Sommernachtstraum
im Tschechischen Fernsehen trat sie im Rahmen der Schubertiade der "Prague Mozart Foundation" auf
1993 war sie Preisträgerin beim "Paula Salomon-Wettbewerb"
seit der Spielzeit 1994/95 ist Marianne Kienbaum am Badischen Staatstheater Karlsruhe engagiert
Repertoire: u.a. Laura (Millöcker: Der Bettelstudent), Fulvia (Händel: Ezio) und Zerlina (Mozart: Don Giovanni)