Kathrin
Scheer
Rare
Eine kleine Herbstmusik
Von
Frank Becker
Ein
bißchen erinnern Kathrin Scheers Lieder an K.D. Lang und bisweilen
scheint die von mir so sehr geschätzte Ricky Lee Jones durchzuschimmern
- aber in der Hauptsache ist es Kathrin Scheer, eine charismatische
deutsche Sängerin auf dem Sprung nach oben. Elf Titel hat sie für ihr
Debüt-Album "Rare" komponiert und getextet, elf Perlen des gehobenen
Pop an der Schwelle zum Chanson. Sie selbst ordnet ihre Musik beim Jazz
ein - man mag darüber streiten, und ich würde das mit der Wurst nach
der Speckseite werfen nennen. Was sie mit "Rare" abliefert, ist auch
ohne die Überschrift "Jazz" exorbitant gut, neu und von poetischer
Spannung.
Klänge des Lebens leiten den
Titelsong, die sanfte Ballade "Rare"
ein, mit dem Kathrin Scheer, an
ihrer Seite zurückhaltend das
klassische Trio, ihr bilderreiches Album beginnt. Es ist leider der einzige Song,
dessen Worte im schmalen Beiblatt abgedruckt sind. Leider, weil man
wirklich gerne auch die anderen lyrischen Texte mitlesen möchte, die gewiß ebenso wertvoll sind. "Rare"
ist ein melancholisches Lied der Trauer, das vom Herbst einer Liebe
erzählt, bevor der Winter kommt. Kathrin Scheers warme, fast schwebende
Stimme trägt durch ihre oft schwermütigen Geschichten, in denen die
Liebe und häufig deren Verlust eine wichtige Rolle spielen. Es ist ein
Album für stille Momente, dessen Instrumentierung seinen nachdenklichen
Charakter brillant zu unterstreichen
weiß.
"Und wenn es das letzte ist,
was ich eventuell tun werde - ich werde zu Dir zurück kommen..."
singt Kathrin Scheer in "Stay", und in "Debby": "...and I hope if
I call, you´ll be here to catch your foolish little girl...". Eine
Frau auf der Suche nach der Liebe, aber das sind wir ja alle, sie
spricht für jene, denen die Worte dafür fehlen. Denn sie ist "...klüger,
als Du vielleicht geglaubt hast - und stärker, als ich es je gezeigt
habe" ("Paint
The Sky"). Ihre Lieder gehen ans Gemüt - und das sollen sie wohl
auch. Vielleicht das schönst Stück ist ihre kleine Nachtmusik "Little
Night Music", bei der Frederik
Köster grandios und unendlich sanft mit dem Flügelhorn als
Duo-Partner zu Katharina Scheers Stimme tritt. Da kann man schon zu
träumen anfangen...
Das zauberhafte, verzaubernde Album
"Rare", das mit dem originellen, optimistischen "The Night Is Young
(And So Are We)" - und mit einem unnötigen, wenn auch guten "hidden
track" - ausklingt, macht Appetit auf mehr.
Ihre
Meinung
Schreiben Sie uns einen Leserbrief
(Veröffentlichung vorbehalten)
|

Kathrin Scheer
Rare
Kathrin Scheer - Gesang
Olaf Drewes -
Klavier Rhodes
Markus Bender - Bass
Heiko Braun -
Schlagzeug, Percussion
Gäste:
Til Schneider - Posaune
Julia Klomfass - Singende Säge
Mirek Pyschny - Schlagzeug
Frederik Köster - Flügelhorn
© 2010 Traumton Musikverlag
Titel:
2. How´s It Gonna Be 5:48
3. Look Behind The Moon 4:29
4. Justanothersong 6:10
5. Stay 6:27
6. Fly Away 5:11
7. Over And Over 6:27
8. Debby 4:58
9. Paint
The Sky 4:41
10. Little Night Music 8:00
11. The Night Is Young (And So Are We) 5:54
Gesamtzeit: 1:03:35
Weitere Informationen:
www.traumton.de
www.kathrinscheer.de |