CD: Gitarrenkonzerte / Online Musik Magazin
  Online CDs
Klassik
Homepage  zurück  e-mail  Impressum





Gitarrenkonzerte von Christopher Rouse und Tan Dun

Die Änderung der Perspektives

Zeitgenössische, wertvolle Konzerte für alle möglichen Instrumente gibt es viele, für Gitarre allerdings kaum. Eine Ausnahme bilden hier die Werke für Gitarre und Orchester von Christopher Rouse und Tan Dun. Beide Werke sind von Sharon Isbin in Auftrag gegeben und für sie geschrieben worden. Stilistische Gemeinsamkeiten ist ihnen nicht eigen, dafür treffen sie sich auf einer anderen Ebene. Rouse nimmt die Werke des spanischen Architekten Antoni Gaudí als inhaltliche Vorgabe (Titel: „Concert de Gaudí for Guitar and Orchestre, UA am 2.1.2000 durch Christoph Eschenbach und das Symphonieorchesters des NDR mit Sharon Isbin). Er verschiebt im Grunde die Perspektive, macht Gaudís künstlerische Perspektive zu seiner eigenen. Dies äußert sich im Orchestralen durch malerische Elemente (Holz), konstruktiver, fantastischer Umspielungen, die sich auch im Soloinstrument fortsetzt (2. Satz). Gaudis architektonische Träume werden so zu einer Imagination von Rouse auf kompositorischer Ebene. Auf der Basis des Flamenco lässt Rouse ein Spannungsfeld entstehen, in dem auch Anklänge an Rockbands wie Led Zeppelin ihren Einschlag finden.

Tan Duns Concerto for Guitar and Orchestra (Yi2) übernimmt die technische und klangliche Perspektive der chinesischen Pipa (Laute) und versucht, aus dieser Perspektive Laute und Gitarre zu verschmelzen. Tan Duns Gitarrenkonzert entstand 1996 als Auftragswerk des Südwestfunks Baden-Baden für die Donaueschinger Musiktage, wo es von Sharon Isbin mit dem Orchestre National de France unter Lothar Zagrosek uraufgeführt wurde. Dun konzipiert sein Konzert als Serie von drei Werken – das erste Konzert schrieb er für Cello und Orchester (Yi1). Improvisation ist wichtig für Dun: „Die beste Musik ist zugleich die ideale Improvisation“. Dementsprechend hält sich das Orchester weitestgehend im Hintergrund und lässt der Gitarre den Vortritt für die auskomponierte Improvisation. Der klangliche Wechsel von Bläser, Streicher, Percussion und Gitarre ist ein reizvoller Kontrast zu Rouses Werk.

Teldec veröffentlich diese Aufnahmen als Live-Mitschnitte, die viel von der Spannung und dem klanglichen Kontrast der beiden Konzerte dem Hörer vermitteln. Unter der strengen und feurigen Klangregie von Muhai Tang entwickelt das Gulbenkian Orchestra genau die richtige Mischung, um Fantasmen, die verschiedenen Klangfacetten dieser originellen Konzerte zu vermitteln. Empfehlenswert!



Von Erik Buchheister





Cover

Christopher Rouse:
Concert de Gaudí for Guitar and Orchestra


Tan Dun:
Concerto for Guitar and Orchestra (Yi2)

Sharon Isbin, Gitarre
Gulbenkian Orchestra
Ltg.: Muhai Tang



Teldec New Line8573-81830-2





Da capo al Fine

Homepage CDs:Klassik-Index E-mail Impressum

©2001  - Online Musik Magazin
http://www.omm.de
E-Mail: cds@omm.de

- Fine -