![]() ![]() |
CDs Klassik |
![]() ![]() ![]() ![]() |
bFIVE Recorder Consort
Geld Macht Musik - Musik für die Familie Fugger The Fruit of Love - Elizabethan Consort Music Hinreißende Verbindung von Kapital und KunstVon Stefan SchmöeGeld macht/Macht Musik: Der Titel dieser CD spielt an auf die Augsburger Bankiersfamilie Fugger, die durch ihren immensen Reichtum und den Finanzbedarf der europäischen Königshäuser im 16. Jahrhundert zu erheblichem politischen Einfluss gelangte. Kulturell hochgebildet, begannen die Fugger aber auch, Instrumente und Kompositionshandschriften zu sammeln. Zwei Handschriften aus der Bibliothek der Fugger bilden den Kern des um einige Tänze der Zeit erweiterten Programms dieser neu erschienenen Einspielung des Blockflötenconsorts bFIVE. Hinter diesem Namen verbergen sich Markus Bartholomé, Katelijne Lannea, Thomas List, Silja-Maaria Schütt und Mina Voet fünf Musiker aus fünf verschiedenen Nationen, die sich an der Musikhochschule Barcelona zu einem Blockflötenconsort zusammengefunden haben. Bestechend ist das durch und durch homogene Klangbild des Ensembles, und da ist es sicher Programm, dass nicht genannt wird, wer Melodiestimme und wer nur Begleitung spielt. Die Musiker sind perfekt aufeinander abgestimmt, jede Phrasierung passt genau. Alle Virtuosität, die zu dieser sehr alten Musik natürlich dazu gehört (und historisch in der Regel improvisiert wurde), wird ganz beiläufig und nie als Selbstzweck eingebunden. bFIVE spielt auf Nachbauten historischer Instrumente, und die Vielfalt der Klangfarben ist verblüffend wie auch der Abwechslungsreichtum der Kompositionen. Die Bandbreite der Interpretationen reicht von gravitätischem Ernst in getragenen polyphonen Stücken bis zu gehörigem Witz etwa in Ludwig Neusiedels "Gassenhauer", ist aber immer geschmackvoll Maß haltend und nie übertrieben. In drei Werken wird das Ensemble durch den schlanken, vibratoarmen Tenor von Johannes Weiß ergänzt. In der Summe ergibt das eine unbedingt hörenswerte Aufnahme, die sicher nicht nur bei Experten Lust macht auf mehr (Blockflöten-)Musik dieser Epoche. Hinzuweisen ist auf eine weitere ebenfalls vorzügliche Einspielung von bFIVE aus dem Jahr 2006 mit englischer Musik des elisabethanischen Zeitalters (The Fruit of Love), die ebenfalls mit großer Noblesse musiziert ist. Schwer zu sagen, welcher CD man da den Vorzug gibt: Der raffinierten, formvollendeten Eleganz am Londoner Hof oder der in ihrer Art ebenso vollendeten älteren Musik des Augsburger Bürgertums. Mit ihrer Art des Musizierens brechen die Flötisten von bFIVE so und so eine Lanze für die Blockflötenmusik. Ihre MeinungSchreiben Sie uns einen Leserbrief (Veröffentlichung vorbehalten) |
![]() bFIVE Recorder Consort: Geld Macht Musik Musik für die Familie Fugger Musik des 16. Jahrhunderts für Blockflöten bFIVE Recorder Consort: Markus Bartholomé Katelijne Lanneau Thomas List Silja-Maaria Schütt Mina Voet Johannes Weiß, Tenor Werke von Petrus Alamire (ca. 1470 1536), Ludwig Senfl (ca. 1468 1542/43), Benedictus Appenzeller (ca. 1480-88 - nach 1558), Hans Neusidler (ca. 1508/09 1563), Noel Bauldeweyn (ca. 1480 1530), Antoine Brumel (ca. 1460 1512/13), Josquin Desprez (ca. 1450 1521), Jean Richafort (ca. 1480 1547), Paul von Hofhaimer (1459 1537), Heinrich Finck (1444/451527) und unbekannten Komponisten Gesamtspielzeit: 59:34 2011 Corviello Classics COV 21105 www.covielloclassics.de ![]() bFIVE Recorder Consort: The Fruit of Love Elisabethian Consort Music bFIVE Recorder Consort: Markus Bartholomé Katelijne Lanneau Thomas List Silja-Maaria Schütt Mina Voet Werke von Byrd, Dowland, Tye, Bassano, Holborne u.a. Gesamtspielzeit: 53:02 2006 Cavalli-Records CCD 275 http://cavalli-records.de Weitere Informationen www.b-five.eu |