Brian Asawa
Countertenor
- gab 1993 sein europäisches Debüt als Orfeo in Glucks Orfeo ed Euridice an der Nederlandse Opera
- weitere Verpflichtungen führten ihn an die New Yorker Met (Brittens Death in Venice), die Opera de Lyon (Oberon in A Midsummer Night's Dream), nach Brüssel (Endimione in La Calisto) und die San Francisco Opera
- in der Saison 1994/95 trat er in Aamsterdam als La Speranza in Monteverdis Orfeo auf
- unter Sir Colin Davis spielte er Brittens A Midsummer Night's Dream auf CD ein
- sein Repertoire umfaßt weiterhin den Ottone in Monteverdis Poppea, den Arsamene in Händels Xerxes, mit dem er in Köln debütierte (Premiere: 11.5.1996), und weitere Händel-Partien
Brian Asawa als Arsamene in der Aufführung der Oper der Stadt Köln (1.5.1996)
Mai 1996